Informationen zum Mietspiegel Köln 2023
Der aktuelle durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete)in Köln liegt im Jahr 2023 bei 13,82 EUR /m².
Mietspiegel für Mietwohnungen nach Anzahl Zimmer
Der Preis für eine 1 Zimmer Wohnung in Köln liegt bei 15,43 EUR /m². Für eine 2 Zimmer Wohnung liegt der aktuelle durchschnittliche Mietpreis im Jahr 2023 bei 13,53 EUR /m².
Zimmer | Köln | Nordrhein-Westfalen | Deutschland |
---|---|---|---|
1 | 15,43 € | 10,12 € | 10,77 € |
2 | 13,53 € | 8,67 € | 9,10 € |
3 | 13,44 € | 8,34 € | 8,77 € |
4 | 12,96 € | 8,42 € | 8,84 € |
Download Markt-Mietspiegel Köln als PDF-Dokument:

Mietspiegel für Wohnungen Köln
Die Mietpreise in Köln variieren je nach Stadtteil. Wie sich die Mietpreise in den vergangenen 4 Jahren in den Köln und den Stadtteilen entwickelt haben, sehen Sie in den nachfolgenden Tabellen. Im Stadtteil Chorweiler ist der Mietpreis 2023 pro m² mit 7,65€ am günstigsten und in Neustadt/Nord mit 16,65 € am teuersten.
Stadtteil | €/m² in 2020 | €/m² in 2021 | €/m² in 2022 | €/m² in 2023 |
---|---|---|---|---|
Chorweiler | 9,61 € | 10,03 € | 10,83 € | 10,66 € |
- Blumenberg | 8,93 € | 10,05 € | 10,39 € | k. A. |
- Chorweiler | 7,34 € | 8,02 € | 7,72 € | 7,65 € |
- Esch/Auweiler | 10,31 € | 11,11 € | 11,81 € | 10,71 € |
- Fühlingen | 9,80 € | 9,93 € | 10,49 € | 11,21 € |
- Heimersdorf | 10,42 € | 11,11 € | 12,23 € | 12,63 € |
- Lindweiler | 10,60 € | 9,17 € | 9,92 € | 12,06 € |
- Merkenich | 10,31 € | 10,03 € | 10,99 € | 11,24 € |
- Pesch | 10,69 € | 10,94 € | 11,64 € | 11,44 € |
- Roggendorf/Thenhoven | 7,40 € | 8,07 € | 7,70 € | 7,72 € |
- Seeberg | 8,99 € | 9,69 € | 10,19 € | 9,83 € |
- Volkhoven/Weiler | 9,55 € | 10,28 € | 10,60 € | 10,56 € |
- Worringen | 9,55 € | 10,16 € | 11,10 € | 10,37 € |
Ehrenfeld | 12,63 € | 13,27 € | 13,82 € | 14,88 € |
- Bickendorf | 11,19 € | 11,75 € | 13,28 € | 14,32 € |
- Bocklemünd/Mengenich | 10,47 € | 10,82 € | 11,23 € | 11,93 € |
- Ehrenfeld | 13,44 € | 13,91 € | 14,48 € | 15,44 € |
- Neuehrenfeld | 13,12 € | 13,71 € | 14,77 € | 15,17 € |
- Ossendorf | 11,18 € | 12,26 € | 12,33 € | 13,32 € |
- Vogelsang | 11,30 € | 11,94 € | 11,97 € | 12,16 € |
Innenstadt | 13,72 € | 14,64 € | 15,18 € | 16,04 € |
- Altstadt/Nord | 13,19 € | 14,71 € | 15,76 € | 16,58 € |
- Altstadt/Süd | 13,94 € | 15,01 € | 15,41 € | 15,63 € |
- Deutz | 12,93 € | 13,61 € | 14,09 € | 14,81 € |
- Neustadt/Nord | 13,76 € | 14,50 € | 15,50 € | 16,65 € |
- Neustadt/Süd | 13,95 € | 14,96 € | 15,24 € | 16,49 € |
Kalk | 10,90 € | 11,40 € | 11,75 € | 12,71 € |
- Brück | 10,25 € | 10,45 € | 11,13 € | 11,63 € |
- Höhenberg | 11,29 € | 11,90 € | 11,93 € | 12,96 € |
- Humboldt/Gremberg | 10,92 € | 11,70 € | 12,23 € | 13,30 € |
- Kalk | 11,18 € | 11,33 € | 11,73 € | 12,13 € |
- Merheim | 10,50 € | 10,59 € | 11,94 € | 13,08 € |
- Neubrück | 9,47 € | 9,73 € | 10,75 € | 11,61 € |
- Ostheim | 10,78 € | 11,27 € | 11,59 € | 12,01 € |
- Rath/Heumar | 10,75 € | 11,21 € | 11,70 € | 13,44 € |
- Vingst | 10,27 € | 11,28 € | 11,32 € | 11,87 € |
Lindenthal | 12,87 € | 13,47 € | 13,87 € | 14,41 € |
- Braunsfeld | 13,43 € | 13,71 € | 14,34 € | 14,25 € |
- Junkersdorf | 12,82 € | 13,35 € | 13,66 € | 14,05 € |
- Klettenberg | 13,13 € | 13,55 € | 14,44 € | 13,89 € |
- Lindenthal | 13,81 € | 14,33 € | 15,21 € | 15,99 € |
- Lövenich | 10,96 € | 11,74 € | 12,01 € | 12,17 € |
- Müngersdorf | 12,37 € | 12,96 € | 13,77 € | 13,71 € |
- Sülz | 13,59 € | 14,40 € | 14,19 € | 15,35 € |
- Weiden | 11,44 € | 11,95 € | 12,55 € | 12,59 € |
- Widdersdorf | 11,13 € | 11,40 € | 12,44 € | 12,51 € |
Mülheim | 10,64 € | 11,20 € | 11,89 € | 12,66 € |
- Buchforst | 10,50 € | 10,78 € | 10,92 € | 12,26 € |
- Buchheim | 10,64 € | 11,44 € | 12,01 € | 12,08 € |
- Dellbrück | 10,41 € | 10,68 € | 11,54 € | 11,98 € |
- Dünnwald | 9,62 € | 9,96 € | 10,64 € | 10,67 € |
- Flittard | 9,54 € | 10,91 € | 10,89 € | 10,05 € |
- Höhenhaus | 10,46 € | 10,62 € | 11,39 € | 12,56 € |
- Holweide | 10,34 € | 10,76 € | 11,30 € | 11,51 € |
- Mülheim | 11,22 € | 11,91 € | 12,80 € | 14,05 € |
- Stammheim | 9,84 € | 10,23 € | 11,75 € | 12,77 € |
Nippes | 12,01 € | 12,45 € | 13,17 € | 13,73 € |
- Bilderstöckchen | 11,25 € | 11,83 € | 12,58 € | 12,83 € |
- Longerich | 10,82 € | 11,37 € | 11,76 € | 11,76 € |
- Mauenheim | 12,09 € | 11,38 € | 12,57 € | 12,66 € |
- Niehl | 11,71 € | 12,21 € | 12,91 € | 12,88 € |
- Nippes | 12,95 € | 13,46 € | 14,09 € | 14,87 € |
- Riehl | 11,88 € | 11,98 € | 13,20 € | 13,42 € |
- Weidenpesch | 11,18 € | 11,23 € | 12,34 € | 13,53 € |
Porz | 10,32 € | 10,90 € | 11,48 € | 12,02 € |
- Eil | 9,70 € | 10,34 € | 10,82 € | 11,51 € |
- Elsdorf | 9,42 € | 9,85 € | 11,07 € | 10,47 € |
- Ensen | 10,13 € | 10,83 € | 11,91 € | 11,42 € |
- Finkenberg | 8,61 € | 9,06 € | 8,90 € | 9,13 € |
- Gremberghoven | 9,92 € | 10,61 € | 11,79 € | 11,61 € |
- Grengel | 9,53 € | 10,34 € | 11,18 € | 11,37 € |
- Langel | 9,19 € | 9,13 € | 10,17 € | 10,05 € |
- Libur | 9,18 € | 9,69 € | k. A. | 9,94 € |
- Lind | 9,69 € | 10,43 € | 12,57 € | 12,14 € |
- Poll | 11,51 € | 11,70 € | 11,99 € | 12,85 € |
- Porz | 10,67 € | 11,28 € | 12,08 € | 12,86 € |
- Urbach | 9,74 € | 10,64 € | 10,78 € | 11,58 € |
- Wahn | 10,89 € | 10,50 € | 11,75 € | 12,36 € |
- Wahnheide | 9,80 € | 10,67 € | 10,83 € | 11,79 € |
- Westhoven | 10,64 € | 11,10 € | 11,59 € | 12,19 € |
- Zündorf | 10,68 € | 10,85 € | 11,63 € | 11,64 € |
Rodenkirchen | 12,24 € | 12,97 € | 13,60 € | 14,27 € |
- Bayenthal | 13,12 € | 14,19 € | 15,93 € | 15,69 € |
- Godorf | 9,92 € | 11,16 € | 10,90 € | 11,12 € |
- Hahnwald | 13,05 € | 12,43 € | 12,98 € | 11,63 € |
- Immendorf | 9,42 € | 10,16 € | 10,39 € | 10,65 € |
- Marienburg | 13,18 € | 13,85 € | 14,87 € | 16,17 € |
- Meschenich | 9,66 € | 11,03 € | 11,05 € | 14,11 € |
- Raderberg | 12,45 € | 12,74 € | 13,67 € | 13,42 € |
- Raderthal | 11,21 € | 12,38 € | 11,84 € | 15,92 € |
- Rodenkirchen | 12,44 € | 12,83 € | 13,39 € | 15,05 € |
- Rondorf | 11,67 € | 11,48 € | 11,87 € | 12,63 € |
- Sürth | 10,87 € | 11,85 € | 12,29 € | 12,66 € |
- Weiß | 11,72 € | 12,03 € | 12,71 € | 11,95 € |
- Zollstock | 13,40 € | 13,79 € | 14,25 € | 14,74 € |
Mietspiegel nach m² für Wohnungen in Köln
Für eine 50m²-Wohnung in Köln liegt der durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete) 2023 bei 13,47 EUR/m². Für eine 70m² große Wohnung zahlt man zur Zeit 13,11 EUR/m².
m² | Köln | Nordrhein-Westfalen | Deutschland |
---|---|---|---|
alle | 13,82 € | 8,69 € | 9,14 € |
20 - 35 | 16,63 € | 11,17 € | 11,64 € |
35 - 45 | 14,26 € | 9,32 € | 9,78 € |
45 - 50 | 13,57 € | 8,70 € | 8,98 € |
50 - 60 | 13,47 € | 8,45 € | 8,76 € |
60 - 75 | 13,11 € | 8,30 € | 8,74 € |
75 - 85 | 13,34 € | 8,32 € | 8,97 € |
85 - 100 | 13,50 € | 8,63 € | 9,15 € |
100 - | 13,63 € | 8,89 € | 9,28 € |
Kaufpreisentwicklung für Haus/Wohnung je m² Köln
Sie stehen vor der Frage, ob Sie in Köln lieber eine Wohnung oder ein Haus kaufen, oder lieber mieten statt kaufen wollen? Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Eigentumswohnung in Köln beträgt 4.986 EUR/m². Für ein Haus zahlen Sie einen durchschnittlichen m² Preis von 5.123 EUR/m².
Jahr | Wohnungen | Häuser |
---|---|---|
2023 | 4.986 € | 5.123 € |
2022 | 5.168 € | 5.495 € |
2021 | 4.897 € | 5.062 € |
2020 | 4.250 € | 4.429 € |
Datenquelle VALUE Marktdatenbank
Wichtiger Hinweis zu den angegebenen Mietenspiegelpreisen:
Der vorliegende Marktmietenspiegel für Köln ist kein offizieller Mietspiegel von Köln. Bei den von uns ermittelten Angaben werden Neubauten nicht in die Preisermittlung miteinbezogen. Die angegebenen Mietpreise pro m² beziehen sich auf die Kaltmiete. Unsere Berechnungen basieren auf den Daten der VALUE Marktdatenbank, einer etablierten Datenquelle der deutschen Immobilienwirtschaft. Sie ersetzen keinesfalls den eventuell vorhandenen einfachen oder qualifizierten Mietspiegel von Köln. Sie sind aber gerade für Kauf- oder Mietinteressierte wichtig und können als Vergleichswerte verwendet werden.

Die Ergebnisse des Mietspiegel Köln sind da: Köln hat etwas mehr als eine Million Einwohner und ist damit die viertgrößte Stadt in Deutschland. Das könnte sich jedoch schnell ändern, denn Köln erfreut sich wachsender Beliebtheit – mit Folgen für den Wohnungsmarkt.
Miete in Köln: Die aktuelle Situation
Köln erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Stadt konnte in den letzten Jahren mehr Zu- als Wegzüge verzeichnen und außerdem eine höhere Geburten- als Sterberate. Das hat natürlich Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt. Denn es werden im Schnitt weniger Wohnungen gebaut, als Mieter und Mieterinnen nach Köln ziehen. Jedoch reagiert die Stadt dabei frühzeitig: Besonders auf der linken Rheinseite gibt es aktuell viele Bestrebungen, den Immobilienmarkt zu entspannen. Aber auch auf der rechten Rheinseite tut sich einiges für Mieter. Ehemalige Fabrikhallen und Industriegelände werden um- oder neu bebaut. So entstehen viele neue Wohnungen, aber auch Bürokomplexe, die die Situation am Kölnern Immobilienmarkt entschärfen können.
Mietspiegel Köln: Wie teuer ist die Miete in Köln?
Im Schnitt geht man von einem Anstieg der Mieten um ungefähr zwei Prozent pro Jahr aus. So lauten jedenfalls die aktuellen Zahlen bezogen auf das Bundesgebiet. In einigen Stadtteilen in Köln sieht das allerdings ganz anders aus: In einigen Stadtteilen wie Mühlheim, Deutz oder Ehrenfeld sind die Mieten um bis zu 40 Prozent teurer geworden. Das klingt zunächst natürlich nach viel Holz, ist aber auch das Statistik geschuldet: Die Anzahl der Mietwohnungen in diesen Stadtteilen ist und war relativ gering und von großen Wohnungsbaugesellschaften bestimmt. Lässt nun eine Gesellschaft an ihren Mietwohnungen in Köln Modernisierungen durchführen, steigen dadurch natürlich die Preise. Umgerechnet auf die Gesamtzahl der Wohnungen macht das eine stattliche Summe aus.
Mietpreis Köln
Durchschnittliche Miete in Euro je Quadratmeter des Jahres 2017.
Stadtteil | Miete pro m2 |
---|---|
Altstadt/Nord | 10,13 Euro |
Altstadt/Süd | 9,89 Euro |
Bayenthal | 9,67 Euro |
Bickendorf | 8,45 Euro |
Bilderstöckchen | 8,40 Euro |
Blumenberg | 7,69 Euro |
Bocklemünd/Mengenich | 7,92 Euro |
Braunsfeld | 9,91 Euro |
Brück | 8,36 Euro |
Buchforst | 7,66 Euro |
Buchheim | 7,91 Euro |
Chorweiler | 6,22 Euro |
Dellbrück | 8,05 Euro |
Deutz | 9,25 Euro |
Dünnwald | 7,63 Euro |
Ehrenfeld | 9,32 Euro |
Eil | 7,44 Euro |
Elsdorf | 7,31 Euro |
Ensen | 7,99 Euro |
Esch/Auweiler | 7,79 Euro |
Finkenberg | 7,53 Euro |
Flittard | 7,46 Euro |
Fühlingen | 7,49 Euro |
Godorf | 7,32 Euro |
Gremberghoven | 7,30 Euro |
Grengel | 7,28 Euro |
Hahnwald | 9,90 Euro |
Heimersdorf | 8,03 Euro |
Holweide | 7,91 Euro |
Humboldt/Gremberg | 7,74 Euro |
Höhenberg | 7,68 Euro |
Höhenhaus | 7,89 Euro |
Immendorf | 7,60 Euro |
Junkersdorf | 10,13 Euro |
Kalk | 7,71 Euro |
Klettenberg | 10,11 Euro |
Langel | 7,09 Euro |
Libur | 6,87 Euro |
Lind | 7,46 Euro |
Lindenthal | 10,46 Euro |
Lindweiler | 7,65 Euro |
Longerich | 8,57 Euro |
Lövenich | 8,86 Euro |
Marienburg | 10,17 Euro |
Mauenheim | 8,54 Euro |
Merheim | 7,83 Euro |
Merkenich | 7,64 Euro |
Meschenich | 7,16 Euro |
Mülheim | 8,03 Euro |
Müngersdorf | 9,34 Euro |
Neubrück | 8,00 Euro |
Neuehrenfeld | 9,35 Euro |
Neustadt/Nord | 10,17 Euro |
Neustadt/Süd | 10,09 Euro |
Niehl | 8,51 Euro |
Nippes | 9,43 Euro |
Ossendorf | 8,18 Euro |
Ostheim | 7,72 Euro |
Pesch | 7,84 Euro |
Poll | 8,52 Euro |
Porz | 7,68 Euro |
Raderberg | 9,08 Euro |
Raderthal | 8,98 Euro |
Rath/Heumar | 8,08 Euro |
Riehl | 9,57 Euro |
Rodenkirchen | 9,69 Euro |
Roggendorf/Thenhoven | 6,98 Euro |
Rondorf | 8,68 Euro |
Seeberg | 7,56 Euro |
Stammheim | 7,47 Euro |
Sülz | 10,16 Euro |
Sürth | 8,77 Euro |
Urbach | 7,47 Euro |
Vingst | 7,58 Euro |
Vogelsang | 8,58 Euro |
Volkhoven/Weiler | 7,72 Euro |
Wahn | 7,45 Euro |
Wahnheide | 7,34 Euro |
Weiden | 8,89 Euro |
Weidenpesch | 8,56 Euro |
Weiß | 8,81 Euro |
Westhoven | 7,92 Euro |
Widdersdorf | 8,88 Euro |
Worringen | 7,42 Euro |
Zollstock | 8,61 Euro |
Zündorf | 7,53 Euro |
Mietspiegel Köln: Aktuelle Mietpreise
Die Rheinmetropole Köln Titel sich in neuen verschiedene Stadtbezirke und 86 Stadteile auf:
- Innenstadt
- Mühlheim
- Lindenthal
- Chorweiler
- Rodenkirchen
- Nippes
- Ehrenfeld
- Porz
- Kalk
Wie in den meisten anderen Städten, unterscheiden sich auch die Stadtteile von Köln teils erheblich voneinander: Junge Familien mit kleinen Kindern bestimmen das Bild in Rodenkirchen. Denn dieser Stadtbezirk bietet vielen, was diese Personengruppe sucht: Kindergärten und Schulen, Parks und Spielplätze und viele Einkaufsmöglichkeiten. Noch dazu ist in Rodenkirchen das Wohnen vergleichsweise günstig. Mit etwas Glück finden Mieter in diesem Bezirk eine Wohnung schon ab sechs Euro pro Quadratmeter.
Mietpreise in Köln: Die Übersicht
Die Mietpreise lassen sich je nach Größe und Baujahr der Wohnung in verschiedene Kategorien aufteilen. Dabei ergeben sich folgende durchschnittliche Preise:
- Kleine Wohnungen bis 30 m²: zwischen 13,86€ und 15,29€
- Wohnungen bis 60 m²: zwischen 10,68€ und 11,32€
- Wohnungen bis 100 m²: zwischen 11,18€ und 11,53€
Qualifizierter Mietspiegel und Mietpreisbremse für Köln
Der qualifizierte Mietspiegel für Köln ist in der aktuellen Version von 2017 gültig. Herausgeber des Kölner Mietspiegels ist die Rheinische Immobilienbörse e.V.
Gerade im Hinblick auf die Mietpreisbremse ist der Mietspiegel ein wichtiges Dokument. So kann man damit sehen, dass die Preise für Mietwohnungen in den letzten Jahren zwischen 2,5 und 5 Prozent gestiegen sind. Das ist im Vergleich zu anderen Großstädten – man denke nur an München – zwar noch im Rahmen, führt aber trotzdem dazu, dass Normalverdiener immer mehr Probleme damit haben, bezahlbaren Wohnraum in der Innenstadt zu finden.
Der Mieterverein Köln fordert daher schon seit längerem bei der Mietpreisbremse nachzubessern. Vor allem die vielen Ausnahmeregelungen müssten abgeschafft werden, damit langfristig Wohnen auch für Normalverdiener noch bezahlbar bleibt.
Denn die Ausnahmen der MIetpreisbremse gelten natürlich auch in Köln: Neubauten, die zum ersten Mal nach dem ersten Oktober 2014 vermietet wurden, sowie kernsanierte Wohnungen und Häuser sind von der Mietpreisbremse nicht betroffen.
Für alle übrigen vermieteten Objekte gilt, dass sie nicht mehr als 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen dürfen. Tun sie das trotzdem, können Mieter die zu viel gezahlte Miete von ihrem Vermieter zurückfordern. Allerdings müssen sie dazu wissen, wie hoch die ortsübliche Vergleichsmiete ist. Und das erfahren sie im Mietspiegel.
Mietspiegel Köln: Das Dokument und weitere Informationen
Interessenten, die den Mietspiegel für Köln beziehen möchten, können das auf unterschiedlichen Wegen tun.
Zunächst gibt es die Option, den Mietspiegel direkt über die folgende Webseite herunterzuladen: https://www.rheinische-immobilienboerse.de/Mietspiegel_fuer_frei_finanzierte_Wohnungen___Archiv.AxCMS
Bitte beachten Sie dabei, dass pro Download eine Schutzgebühr von 3,50 Euro fällig wird. Da der Mietspiegel nach Bezirken aufgegliedert ist, sollten Sie sich vorher überlegen, welche Bezirke interessant für Sie sind.
Den Mietspiegel können Sie auch unter der folgenden Adresse anfordern:
Rheinischen Immobilienbörse e. V.
Unter Sachsenhausen 10-26
50667 Köln
und weitere Fragen zum Thema Miete und Wohnen beantwortet
Mieterverein Köln e. V.
– Haus des Mieterschutzes –
Mühlenbach 49
50676 Köln
Bildnachweis: Fotolia eyetronic